Voraussichtlich ab dem 6. Januar 2030 tanzen wir wieder. Dann beginnt das nächste Schäfflerjahr in Eichstätt – traditionsgemäß am Festtag der Heiligen Drei Könige.
Seit über hundert Jahren wird diese besondere Tanztradition in Eichstätt gepflegt. Der Schäfflertanz Eichstätt e.V. besteht seit 1966 und versteht sich nicht nur als Bewahrer des kulturellen Brauchtums, sondern auch als engagierter, gemeinnütziger Verein. Auch 2030 möchten wir mit unseren Auftritten wieder ein Zeichen für Zusammenhalt, Lebensfreude und gesellschaftliches Miteinander setzen – und das alles mit einem guten Zweck im Blick. Die Erlöse fließen wie gewohnt in soziale Projekte in Stadt und Landkreis.
Zum Auftakt des Tanzjahres besuchen wir voraussichtlich wieder zentrale Orte des öffentlichen Lebens in Eichstätt.
Was den Schäfflertanz besonders macht, ist nicht nur die Musik, das Spiel und der festliche Rahmen. Jede Figur, jede Bewegung trägt eine symbolische Bedeutung. Es geht um Hoffnung, Stabilität und das Vertrauen darauf, dass das Leben – trotz allem – weitergeht. Diese Botschaft möchten wir auch 2030 wieder auf Eichstätts Straßen und Plätze bringen.
Wer den Schäfflertanz unterstützen möchte – sei es durch eine Buchung oder eine Spende –, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden. Alle Beiträge helfen mit, die Tradition lebendig zu halten und gleichzeitig Gutes zu tun.